Wappen Dorfgemeinschaft Loibersdorf
Loibersdorf - ein Teil der Gemeinde Unterweitersdorf, in dem das Dorfleben und die kulturellen Brauchtümer von den Loibersdorfern noch gelebt werden.
Und genau dieses Dorfleben sollte auf alle Fälle aufrecht erhalten bleiben, weshalb der Verein "Dorfgemeinschaft Loibersdorf" mit dem Vorhaben gegründet wurde, unterschiedlichste Projekte und Aktivitäten in Loibersdorf zu unterstützen und zu erhalten. Es gibt einige Brauchtümer in Loibersdorf, die es Wert sind, erhalten zu werden. Aber es gibt auch viele Ideen, die wir umsetzen und unterstützen möchten.
Das Dorfleben in Loibersdorf soll für alle Generationen, von den Enkelkindern bis zu den Urgroßeltern, ein Erlebnis sein, bei dem alle Teil davon sein können.

Was machen wir:
  • Förderung des Gemeinschaftswesens
  • kulturelle Aktivitäten
  • kulinarische Aktivitäten
  • Freizeitaktivitäten
  • Förderung der Ortsverschönerung
  • Austausch von Erfahrungen
  • sportliche Aktivitäten

Was heißt das jetzt genau? Wir wollen kulturelle Veranstaltungen, wie das Maibaumfest, Sonnwendfeuer, Oktoberfest, usw., weiterhin veranstalten. Dabei wird auch immer wieder gezeigt, welche kulinarischen Köstlichkeiten unsere Loibersdorfer und Loibersdorferinnen zubereiten können.
Ein weiterer Schwerpunkt ist auch, die Förderung der Ortsverschönerung. Loibersdorf ist ein Dörfchen, mit wunderschönen Häusern und Höfen, welche mit viel Liebe und Engagement erhalten werden. Und wir haben auch einige kleineren öffentlichen Plätzen, welche erhalten bleiben sollen. So zum Beispiel unser Ortsbrunnen am Dorfplatz oder der Loibersdorfer Teich.
Aber es können sehr gerne auch unsere Loibersdorfer und Loibersdorferinnen mit neuen Ideen und Vorschlägen zu uns kommen, welche wir dann sehr gerne versuchen umzusetzen. Das können Stammtische, Bastelrunden oder Hobbyrunden sein.

Unser oberstes Ziel ist es, das Dorfleben in der Dorfgemeinschaft Loibersdorf zu erhalten und zu fördern.