Wappen Dorfgemeinschaft Loibersdorf
Sonnenuntergang Loibersdorf
Maibaumfest
Donnerstag, 1. Mai 2025 / 13:00
Dorfplatz Loibersdorf
Das Maibaumfest in Loibersdorf ist ein traditionell geselliges Fest, das die Dorfgemeinschaft und auch viele Gäste jedes Jahr zusammenbringt. Unser Maibaum ist liebevoll geschmückt und ist der größte in der Region und wie es bereits seit jahrzehnten Tradition ist, wird der Maibaum am Dorfplatz in Loibersdorf aufgestellt.
In gemütlicher Atmosphäre genießen die Besucher die Getränke und frisches Fassbier, begleitet von einer Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten, während die passende Musik für Stimmung sorgt. Alt und Jung kommen zusammen, um in fröhlicher Runde zu plaudern und das Dorfleben zu leben. Das Maibaumfest in Loibersdorf ist ein Pflichttermin im Jahreskalender, der die Gemeinschaft stärkt und unvergessliche Momente für alle Teilnehmer bietet.
Sonnwendfeuer
Samstag, 23. Juni 2025 / 19:00
Loibersdorf / Kogl
Das Sonnwendfeuer in Loibersdorf ist ein traditionsreiches, geselliges Fest, das Jung und Alt immer wieder gleichermaßen begeistert. Jedes Jahr versammeln sich die Dorfbewohner, um den längsten Tag des Jahres zu feiern und entzünden ein beeindruckendes Feuer, dass bis weit in die Ferne zu sehen ist. Für den Hunger und Durst gibt's natürlich abhilfe und so können die Loibersdorfer einen geselligen Abend verbringen. Das Sonnwendfeuer in Loibersdorf ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und ein Highlight im Jahreskalender.
Frühschoppen am Teich
Sonntag, 24. August 2025 / 11:00
Loibersdorfer Teich
Weil unser Loibersdorfer Teich und das anliegende Areal ein wirklich schönes Plätzchen ist, möchten wir auch dieses Jahr wieder alle Loibersdorfer und Loibersdorferinnen dazu einladen, gemeinsam ein paar gemütliche Stunden dort zu verbringen.
Zu diesem Anlass wird es wieder den Frühschoppen am Teich geben, wo selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Wir freuen uns, wenn wir von den Dorfältesten bis zu den Dorfjüngsten sehr viele von euch sehen dürfen und viel miteinander geplaudert wird.